Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, wenn ich Heilpraktiker/in werden will?
Die ersten vier Voraussetzungen sind für Sie recht einfach zu erfüllen:
- Mindestalter 25 Jahre
- mindestens einen Volksschulabschluss
- einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- ärztliches Attest, das der Prüfungsanwärter frei von geistigen und körperlichen Krankheiten oder Sucht ist, die ihn an der Berufsausübung hindern würden
Aber die fünfte Voraussetzung scheint eine echte Hürde darzustellen, nämlich der Nachweis, keine Gefahr für die Volksgesundheit darzustellen.

Zweimal im Jahr, jeweils am dritten Mittwoch im März und am zweiten Mittwoch im Oktober läuft die Prüfung beim jeweils zuständigen Gesundheitsamt:60 Multiple-Choice-Fragen (15 Fehler sind erlaubt) und bei Erfolg anschliessend eine mündliche Überprüfung durch den Amtsarzt.
Die Hahnemann-Schule bietet Ihnen unterschiedliche individuelle Möglichkeiten an, um dieses Ziel zu erreichen. Aber vor allem strebt sie an, die Ausbildung in kleinen Gruppen mit maximal 10 Teilnehmern stattfinden zu lassen. Hier erarbeiten, wiederholen und sichern Sie das Erlernte optimal und effektiv.
Komplexe Zusammenhänge verstehen und Begreifen, das ist unser Ziel!
Nachfolgend eine stichpunktartige Aufzählung der theoretischen und praktischen Ausbildung, die Sie bei uns erhalten:
Theoretische Ausbildung
- Zelle (Zytologie)
- Gewebearten (Histologie)
- Bewegungsapparat
- Herz / Kreislauf
- Blut
- Lymphatische Organe
- Immunologie
- Verdauungssystem
- Endokrinologie
- Harnapparat / Fortpflanzungsorgane
- Atmungssystem
- Nervensystem / Sinnesorgane
- Haut etc.
- Allgemeine Infektionslehre
- Infektionskrankheiten
- Hygiene
- Psychologie für die Prüfung
- Naturheilkunde für die Prüfung
- Gesetzeskunde
Praktische Ausbildung
- Untersuchungstechniken für
- Bewegungsapparat
- Herz / Kreislauf und Gefäße
- Atmungssystem
- Neurologie
- Verdauungssystem
- Injektionstechniken
- Labor
- Notfallmedizin
- Anamneseerhebung
Kurzinformation zur Ausbildung
Unterrichtszeiten
einmal wöchentlich abends (2,5 UStd.) oder 14-tägig vormittags (5 UStd.),
wird nach Bedarf festgelegt
Ich freue mich auf Sie!
